Hochzeits-Budget
Eine der wichtigsten Fragen - nach der Entscheidung zu heiraten - ist der finanzielle Aspekt. Vielleicht wird aus der Tradition heraus alles oder ein Teil von den Eltern gezahlt. Meist aber trägt das Paar selbst die Kosten.
Daher lautet meist die erste Frage: "Was kommen da für Kosten auf uns zu ? Welches Budget brauchen wir, um unseren Traum zu erfüllen ?" Die Antwort: "Es kommt darauf an..." - das mag nicht gerade zufrieden stellend klingen, aber es stimmt !
Generell kann man sagen, dass in grossen Städten (z.B. Florenz, Rom, Venedig) die Hotels und Restaurants teurer sind, als in kleinen Orten oder auf dem Land. In der Hochsaison ist es überall teurer, also lieber die Monate April und Oktober wählen, wo man mit den Locations gute Nebensaisonpreise aushandeln kann. Ausserdem ist der grosse Schwung der Touristen vorbei und man kann die Umgebung viel mehr für sich geniessen.
Comersee mit
eigener Luxus-Villa
eigener Luxus-Villa
60 Gäste, Hochzeitsdinner, 2 Nächte, standesamtliche Trauung in der Carlotta, Vorfahrt per Boot, Fotoshooting in der berühmten Villa Balbianello, Sektumtrunk nach der Trauung, Jazztrio, Blumenschmuck, Friseur und MakeUp, Hochzeitsplaner. Übernachtungen zahlen die Gäste selbst.
Ca. Euro 40.000
© Copyright 2022 Creative Wedding